„Zünd ein Licht an“

So lautete der Titel des Weihnachtsgottesdiensts mit Diakon Michael Weimer in der katholischen Kirche Lautlingen. Auch Eltern und Großeltern waren willkommen. Die Mesnerin, Gisela Schemminger, überraschte uns am Donnerstag, den 21. Dezember 2017 mit einem wunderschön gelegten Lichterherz. Ein Lichtertanz, der am Thementag „Licht“ unter der Leitung von Frau Daigger-Sauter entstanden war, führte in das Thema ein. Am Ende durfte jedes Kind ein Windlicht mit nach Hause nehmen.

Parallel dazu feierten die Laufener Grundschüler/innen in der evangelischen Kirche in Laufen mit Herrn Pfarrer Thilo Hess ihren Gottesdienst. „„Zünd ein Licht an““ weiterlesen

Aktivitäten im Advent

Ab dem ersten Adventsmontag wird die Woche an beiden Schulen mit einem gemeinsamen Singen begonnen. Damit die „alten“ Lieder nicht in Vergessenheit geraten, stehen nicht nur moderne Ohrwürmer, sondern auch traditionelle Stücke auf dem Liedblatt.

In Lautlingen verkauften die Klassen 1-4 in der Pause gespendete Kuchen. Der Erlös ging in die Klassenkassen.

An der Grundschule Laufen wurden fleißig Weihnachtsplätzchen gebacken. „Aktivitäten im Advent“ weiterlesen

Begegnungen im Advent

Am Freitag, den 1. Dezember 2017 stimmten Schüler/innen, Lehrkräfte und die „Großen“ der Kindergärten Lautlingen und Margrethausen zahlreiche Gäste in die Adventszeit ein. Das bunte Programm wurde von der Lautlinger Jugendkapelle unter der Leitung von Nadine Eppler eröffnet.

Im Anschluss konnte man es sich bei Kaffee, Kuchen und Waffeln oder Pizza, Würstchen und Weckle in den festlich dekorierten Räumen gut gehen lassen.

Natürlich durften auch die Verkaufs- und Bastelangebote nicht fehlen. Im Vorfeld haben die Kinder in Klassen oder Gruppen fleißig produziert. Verschiedene Windlicher, Christbaumspitzen, Backmischungen im Glas, Futterpilze u.v.m. wurden von Eltern und Großeltern gerne gekauft.

Ein herzliches Danke geht an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Der Erlös kommt den Schüler/innen zugute, denn er fließt in die Klassenkassen und in unseren Sozialfond. „Begegnungen im Advent“ weiterlesen

Besuch aus Uganda

Nach einem freiwilligen Jahr an einer Schule in Uganda hatte Felix Hofele unseren Schülerinnen und Schülern viel zu berichten. Am Montag, den 6.11.2017 kam er mit seinem ugandischen Besuch, Lehrer Katende, in unsere Schule.

Anschaulich schilderte er bei seinem zweiten Besuch, Anfang Dezember, wie Kinder in Uganda leben und lernen. Große Betroffenheit löste die Tatsache aus, dass Schüler bereits für, in unseren Augen, geringfügige Vergehen, manchmal Schläge bekommen.

„Gott sei Dank leben wir in Deutschland!“ So äußerte sich am Ende des Vortrags tief berührt ein Viertklässler. „Besuch aus Uganda“ weiterlesen

Thementag „Licht“

Wie immer wurden die Klassenverbände am Thementag aufgelöst (außer die Klassen 1) und die Schüler/innen konnten sich in unterschiedlicher Art und Weise einem vorgegebenen Thema nähern. Dieses Mal drehte sich alles um das Phänomen Licht.

In Laufen erfuhren die Schüler/innen der Klassen 2-4 an Stationen etwas über Tag und Nacht, die Entstehung der Jahreszeiten, konnten Versuche zu „Licht und Schatten“ durchführen und waren kreativ tätig.

In Lautlingen wurde in altersgemischten Gruppen gearbeitet. Dabei entstand u.a. ein informativer Trickfilm, ein Lichtertanz, diverse Windlichter, Lichterketten u.v.m. „Thementag „Licht““ weiterlesen