Nachdem das Sachunterrichtsthema WALD in den letzten Wochen ausschließlich im Klassenzimmer behandelt wurde, verlegte die Klasse 3 das Klassenzimmer am 18. Januar einfach nach draußen.
Schon am Waldeingang wurde die Klasse von einem Förster begrüßt, der die Kinder zunächst mit dem Sammeln und Bestimmen von Blättern und Waldfrüchten beschäftigte.
Damit die Hände und Füße nicht zu frieren begannen, wurden in einem zweiten Teil unsere heimischen Waldbewohner gesucht, die als laminierte Postertiere hinter Bäumen versteckt waren.
In den lebhaften Erzählungen des Försters erfuhren die Kinder allerlei Wissenswertes zur Lebensweise, Nahrungsaufnahme und Überwinterungsstrategie unserer Waldbewohner. Manche nutzten die Gelegenheit, in die Rolle eines Rotfuchses und Steinmarders zu schlüpfen.
Nach zwei Stunden hatte der gewohnte Schulalltag die Kinder wieder.