Soziales Training Klasse 2
Klasse 2 übte sich fleißig am gemeinschaftlichen Eiertransport mit Schulsozialarbeiterin Filiz Wagner.
Klasse 2 übte sich fleißig am gemeinschaftlichen Eiertransport mit Schulsozialarbeiterin Filiz Wagner.
Um sich in Notsituationen helfen zu können, sind Erste Hilfe- Maßnahmen besonders wichtig. Darum haben die Kinder der Klasse 3/4 Laufen in Kooperation mit dem DRK einen Erste Hilfe-Kurs durchgeführt und wichtige Maßnahmen gelernt.
Bei wunderschönem Herbstwetter wanderte Klasse 2 mit Ihren Lehrerinnen Frau Mayer und Frau Jetter gemeinsam auf den Ochsenberg.
Das letzte Schuljahr hat gezeigt, wie wichtig Videokonferenzen in der Schule sein können. Wir alle hoffen sehr, dass dieses Schuljahr ohne Videounterricht auskommt! Dennoch sollen alle Kinder wissen, was bei einer Videokonferenz zu beachten ist. Darum hat das Kreismedienzentrum mit den Klassen 1/2 und 3/4 aus Laufen und mit den neuen 1. Klässlern aus Lautlingen eine Einheit zum Videoprogramm jitsi im Computerraum der Schule durchgeführt.
Mein Name ist Christiane Söll-Graf. Ich bin seit mehr als 25 Jahren als Lehrerin
tätig und habe eine Zusatzausbildung als Beratungslehrerin.
Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind die Schullaufbahnberatung und die
Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten.
Damit ergänze ich die Beratungstätigkeit der Klassen- und FachlehrerInnen.
Ich berate Eltern, SchülerInnen oder Lehrkräfte.
In erster Linie nehme ich mir Zeit für Gespräche. Darüber hinaus verwende ich
bei Bedarf psychologische Testverfahren und Fragebögen zur genauen
Abklärung.
Beratungen sind einmalige Informationsvermittlungen oder mehrmalig
stattfindende Gespräche. Alle Gespräche sind:
– freiwillig
– vertraulich – alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht
– neutral
– kostenfrei
– ergebnisoffen
Ziel meiner Tätigkeit ist die Unterstützung bei einer Entscheidungsfindung oder
einer Verhaltensänderung.
Sie erreichen mich per Mail:
christiane.soell-graf@zsl-rstue.de
Klasse 1 Laufen mit Klassenlehrerin Klara Zug