Ich sehe was, was du nicht siehst!

Händehygiene ist ein wichtiger Baustein, um Ansteckungen zu vermeiden. In anschaulichen Experimenten hat Femke Frerichs vom DRK Bakterien und Viren sichtbar gemacht und den Kindern der IDS Lautlingen und Laufen gezeigt, wie sich diese  über Kontaktflächen verbreiten können. 

Besonders eindrücklich haben die Experimente aufgezeigt, dass Seife als „Virenrutsche“ wirkt und Hände waschen daher sehr wichtig ist. Auch das richtige Händewaschen wurde gemeinsam geübt und unter dem Schwarzlicht konnte für alle visualisiert werden, ob auch alle Bereiche der Hände richtig sauber wurden.  

Alle Kinder haben erfolgreich an diesem Projekt teilgenommen und zum Abschluss stolz die Urkunde in ihren gut gewaschenen Händen gehalten.

Erste-Hilfe-Kurs Klasse 4

Heute war es endlich soweit. Die Klasse 4 in Lautlingen bekam nach erfolgreich bestandener Fahrradprüfung nun Besuch vom DRK. Schließlich sollten auch schon Kinder in diesem Alter die verschiedenen Maßnahmen einer Erstversorgung bei Unfällen kennenlernen.

Nach vorgezeigten Beispielen und Belehrungen des Deutschen Roten Kreuzes durften die Schüler partnerweise in spielerischen Unfallsituationen das richtige Anlegen von Verbänden üben. Auch die stabile Seitenlage inklusive der Fahrradhelmabnahme sowie das Absetzen eines richtigen Notrufs anhand der 5 W-Fragen standen im Mittelpunkt.

Nach diesen erfolgreichen praktischen Übungen wurde den Kindern der Klasse 4 schließlich die Teilnahmeformulare an diesem Erste-Hilfe-Kurs überreicht. Stolze Schüler konnte man am Ende dieses sehr interessanten und lehrreichen Vormittags wahrnehmen.

Daumen hoch und danke an das DRK!