Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023!

Im Schülergottesdienst hat Ortsvorsteher Heiko Melle eine besondere Überraschung für die IDS dabei gehabt- einen mobilen Multifunktionslautsprecher. Stellvertretend für den Ortschaftsrat überreichte Herr Melle den Lautsprecher an die Schulleitung.
Vielen Dank für diese wunderbare Spende!
Die Kinder und das Lehrerteam freuen sich, dass bei zukünftige Veranstaltungen nun die Technik immer passen wird.
Zum Abschluss vor den Weihnachtsferien fand ein Schülergottesdienst in der katholischen Kirche Lautlingen statt. In einem Anspiel haben die Kinder dabei aufgezeigt, dass Fürsorge und Nächstenliebe weihnachtliche Werte sind. Herr Diakon Weimer nahm diese Gedanken weiter auf und lud im Anschluss an den Gottesdienst alle Kinder noch zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit gestalteten die Kinder aus Klasse 1 und 2 im Religionsunterricht ihre individuellen Weihnachtskerzen. An den kreativen und bunten Ergebnissen hatten die Kinder viel Freude.
Mit sichtlich viel Freude an der Bewegung und Spaß am Handballspiel verabschiedet sich die Handball-AG in die Weihnachtsferien.
Ein großes Dankeschön gilt Herrn Fauler, der diese tolle AG seit einigen Jahren mit viel Engagement ehrenamtlich leitet.
Auch im neuen Jahr wird Herr Fauler den Kindern weiterhin die Begeisterung für den Sport vermitteln. Ein ganz besonderes Handballereignis, die Teilnahme als Einlaufkinder bei einem Spiel vom HBW, hat er auch schon für die AG-Kinder geplant.
Diese Woche bekamen die Drittklässler in Lautlingen Besuch von Frau Kalbacher.
Passend zum Thema in Sachunterricht besprach sie mit den Kindern die Ernährungspyramide und wies auf eine gesunde Ernährung hin. Erstaunlich für die SchülerInnen war tatsächlich der enorm hohe Zuckergehalt in Limos oder in einem Fruchtjoghurt.
Im praktischen Teil durfte die Klasse zum einen verschiedene Milchprodukte in einem Selbsttest erschmecken und zum anderen selbst Frischkäse herstellen. Die dabei entstandene Molke lud ebenfalls zum Probieren ein.
Abschließend stand die Verkostung leckerer Vollkornbrote, belegt mit dem selbst hergestellten Frischkäse, verschiedenem Gemüse und Kräutern an.
Alle waren sich am Ende einig, dass eine bewusste Ernährung wichtig für unseren Körper und Geist ist.
Der zugleich lustige, spannende und auch besinnliche Weihnachtsfilm “ Bo und der Weihnachtsstern“ wurde beim diesjährigen Weihnachtskino gezeigt.
Endlich war es soweit!
Der „Nikolaus“ hat tatsächlich die tollen Nikolaussocken der 3. Klasse in Lautlingen gefüllt, die schon seit einigen Tagen vor dem Klassenzimmer dafür bereit hingen.
Voller Erwartung und Vorfreude stürmten die Drittklässler heute in die Schule. Sie wurden im Hintergrund vom Nikolauslied begrüßt, während sie sehr rasch nach ihren Socken schauten. So schnell konnte man gar nicht schauen wie an solch einem frühen Nikolausmorgen die Kinderaugen vor Glück und Freude strahlten.
Die Ganztageskinder der Querbeet-AG von Frau Eberliköse haben sich beim Spendenadventskalender der Volksbank Albstadt beworben und passend zum Nikolaustag hat sich heute das Türchen für die IDS geöffnet. Wir freuen uns, dass wir mit dem „Park der Sinne“ ein neues Projekt an der IDS Lautlingen gestalten können.
Hinter dem 6. Türchen befindet sich der Film der Ganztageskinder.
Mit ihrem Musiklehrer Oliver Simmendinger sind die Kinder der Klasse 4 in die katholische Kirche in Lautlingen gegangen. Dort wurde den Kindern der Aufbau einer Kirchenorgel erklärt und natürlich durften sie auch den Klängen lauschen.