Herbstliche Bastelei im Ganztag
Der Herbst zeigt sich aktuell von seiner schönen und sonnigen Seite. Passend dazu hat Frau Schemminger im Ganztag herbstliche Deko mit den Kindern hergestellt.
Der Herbst zeigt sich aktuell von seiner schönen und sonnigen Seite. Passend dazu hat Frau Schemminger im Ganztag herbstliche Deko mit den Kindern hergestellt.
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres machte sich die Klasse 4 wöchentlich auf, um mit der Verkehrspolizei auf Stiegel den praktischen Teil der Fahrradprüfung zu absolvieren.
Parallel dazu fanden viele theoretische Unterrichtsstunden zum Thema Verkehrserziehung / Fahrrad statt.
Alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse hatten sichtlich Spaß und meisterten die Prüfungen mit Erfolg.
An dieser Stelle auch vielen Dank an die Verkehrspolizisten für ihr Engagement!
Im Rahmen des Kunstunterrichtes machten wir einen Lerngang ins nach der Renovierung neu eröffnete Kunstmuseum Albstadt. Dort erwartete uns die Museumspädagogin Carmen Bitzer-Eppler. Zuerst machten wir einen „Augenspaziergang“ in verschiedenen Bildern und staunten hinterher, was jeder Einzelne von uns in ein und demselben Bild entdecken und sehen kann. Dann zeigte uns Frau Bitzer-Eppler die Ausstellung „Elemente“ und wir sahen viele Exponate zu diesem Thema. Anschließend durfte jeder Schüler sein eigenes Kunstwerk schaffen und dieses dann zur Weiterarbeit in der Schule mitnehmen.
Danke für diesen spannenden und interessanten Nachmittag Frau Bitzer-Eppler!
Gut gestärkt nach einer gemeinsam Mittagspause mit leckerer Pizza, haben die Kinder der Klasse 1/2 wunderschöne Kürbislampen geschnitzt. Mit viel Begeisterung haben die kleinen Hände der Kinder lustige und auch gruselige Kürbislampen geschintzt und mit Stolz ihre Ergebnisse präsentiert. Ein großes Dankeschön an Klassenlehrerin Frau Zug und an die Unterstützung der Eltern!
Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Filiz Wagner führt die Klasse 1/2 ein Projekt zum fairen Kräftemessen durch. Das Projekt soll zudem die Teambildung der Klasse fördern.
Warm eingepackt starteten die Kinder der Klasse 1/2 mit ihrer Klassenlehrin Frau Zug in den herbstlichen Wandertag. Doch schon schnell wurde es allen vom Wandern warm und auf dem Spielplatz wurde mit großer Freude getobt.
Bereits in den Sommerferien haben sich einige Eltern in Laufen auf dem Pausenhof getroffen, um diesen zu verschönern. Dabei sind verschiedene bunte Hüpfspiele für die Kinder entstanden. Vielen Dank für die Organisation! Die Kinder freuen sich über den bunten Pausenhof und haben Lust an der Bewegung im Freien.
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die dritte und vierte Klasse am 1. Oktober auf den Weg durch und um Laufen herum zum Spielplatz Rübhay. Auf dem Weg gab es allerlei zu sehen: Kühe und Schafe auf der Weide, dicke Moosteppiche im Wald und Herbstzeitlose.
Der Spielplatz wurde nach einer Vesperpause ausgiebig genutzt und der Vormittag verging wie im Flug. Schon bald mussten der Rückweg angetreten werden. Schön, dass wir noch einmal gemeinsam den Vormittag im Freien genießen konnten.