Sekretariat am Mittwoch und Donnerstag geschlossen
Am Mittwoch, 24.5., und am Donnerstag, 23.5., ist das Sekretariat geschlossen. Nach den Ferien gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Am Mittwoch, 24.5., und am Donnerstag, 23.5., ist das Sekretariat geschlossen. Nach den Ferien gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Unter diesem Motto machte sich die 3. Klasse aus Lautlingen auf den Weg zum Recyclingsunternehmen KORN in Albstadt.
Passend zum momentanen Thema im Sachunterricht konnten die SchülerInnen mit Helm und Warnweste ausgestattet tatsächlich einen direkten Einblick in eine solch große Firma bekommen.
Beeindruckend waren vor allem die riesigen Hallen, die Unmenge an Müll, die mächtige Sortieranlage sowie natürlich die LKWs und Bagger.
Am Ende waren sich alle einig, dass es trotz manchen „strengen“ Gerüchen allemal ein Lerngang wert war! Vielen Dank!
Die Vorschulgruppe aus dem Kindergarten in Laufen besuchte die Kombiklasse 1-2. Die kleinen Gäste haben zuerst ein Minitheaterstück genießen dürfen. Danach haben sie mit den Kombischülern Paare gebildet und zusammen Osterhasen gebastelt. Dabei erhielten sie fleißige Hilfe von den Kombischülern. Die Freude war groß, weil die Hasen in den Kindergarten mitgenommen werden konnten. Die Vorschüler haben die Probe bestanden, wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
Die Zweitklässler in der Kombiklasse 1-2 in Laufen haben gelernt, wie Rezepte zu verstehen sind und wie sie Rezepte schreiben sollen. Warum nicht gleich die Rezepte ausprobieren? Die Kinder haben in ihrer Gruppe ein Rezept ausgewählt und mussten noch die Zutaten zum Rezept finden. Natürlich wollte jeder Pfannkuchen backen und jedem ist es auch gelungen einen zu backen. Dabei war für uns Frau Köntje eine große Hilfe. Vielen Dank Frau Köntje! Zum Schluss wurde alles fertig: ein Berg von Pfannkuchen, Käse- und Schinkenstange, Bananenmilch und Kräuterquark auf Brot.
Wir haben auch noch die 3-4. Klasse verköstigt. Als der Bauch voll war, musste gespült und aufgeräumt werden. Das alles klappt, wenn man miteinander, zusammen etwas tut.
Zu dem kalten Wetter im März passte das Bilderbuch „ Es klopft bei Wanja in der Nacht“ sehr gut. Außerdem erzählt die Geschichte davon, dass man zusammenhalten muss, besonders in der Not. Das Buch wurde in der Kombiklasse 1-2 in Laufen zusammen gelesen und erarbeitet, Inhalte wurden besprochen. Von den Kindern kam die Idee aus dem Buch ein kleines Theaterstück zu machen. Es wurden die Rollen verteilt, Kulissen, Hintergrundbilder besprochen und gestaltet. Jeder hat etwas zu tun gehabt. Viermal wurde das Theaterstück vorgeführt: erstes Mal für die Vorschulkinder, zweimal für die Eltern und letztes Mal für die Klasse 3-4. Der Erfolg war groß, die Spannung davor noch größer. Übrig blieb das stolze Gefühl“ ja, wir haben gemeinsam etwas geschafft und damit vielen Freude bereitet“
Vor den bevorstehenden Osterferien gönnten sich die Drittklässler einen gemütlichen Abschluss. Bei einem ausgiebigen und leckeren Frühstück ließen sich die Kinder es sich so richtig gut gehen.
Im Ganztag und in der Verlässlichen Grundschule sind bunte Osterhasen aus Pappmaché entstanden.
Im Ganztag wird sich auf Ostern vorbereitet und es entstehen tolle Dekorationen.