Vinz-Heimat und Friedensboten

Sich für Andere oder eine Sache einsetzen, mit anderen etwas bewegen, Zukunft gestalten diese Leidenschaft möchten Diakon Michael Weimer und Vinz – Lehrerin Ursula Mayer mit den Schülern der Ignaz – Demeter – Schule innerhalb des Vinz – Unterrichts lebendig werden lassen. So kam die Idee, zusammen mit allen Kindern, welche sich in diesem Schuljahr für den Vinz – Unterricht angemeldet haben, einzuladen im „Homeoffice“ zu Vinz – Heimat- und Friedensboten zu werden. Das heißt, wer sich für dieses Projekt anmeldet, bekommt ein Holzbausatz für ein Nistkasten, welches die Kinder alleine oder mit ihren Eltern zusammenbauen und bemalen können.Ziel ist den Vögeln unserer Gegend ein zuhause zu bieten, sei es im eigenen Garten, oder in einer soziale Einrichtung, wie die Senioren- und Pflegeheimen oder Kindergärten. Weiter haben die Kinder mit diesem Projekt die Möglichkeitzu sehen, wer geht in diesem Nistkasten ein und aus, was wird alles in diesen Nistkasten eingeflogen, wie viele wohnen darin, usw.Als Rektorin Katja Ortwein von der Ignaz Demeter Schule von diesem Projekt hörte, sagte, sie, dass sie auf alle Fälle auch einen Nistkasten im Schulhof in Lautlingen aufhängen möchte.Anke Otterbach hat für jeden Nistkasten, auf einem Holzteil das Zitat von Vinzenz von Paul: „Liebe sei Tat“ mit einem Holzbrenner eingebrannt. So  wird der Nistkasten nicht nur für die Vögel, sondern auch für die Menschen die vorbeigehen ein ganz besonderer Platz wo Vögel, aber vielleicht auch uns Menschen zu Heimat- und Friedensboten inspiriert. Für dieses Vinz – Projekt wurden die ehemaligen Vinz – Kinder angeschrieben, welche in den weiterführenden Schulen sind. Viele haben sich schon zurückgemeldet und freuen sich an diesem Projekt einmal wieder ganz vinzentinisch mitzuarbeiten.Die Stiftung Just der Diözese Rottenburg – Stuttgart unterstützt dieses Vinz – Projekt unter dem Motto: „WEITBLICKER“.
(Auf dem Bild sind die beiden ehemaligen Vinz – Kinder Nick Bänsch und Josua Weimer beim Bau ihres Nistkasten zu sehen)