Friedenstauben verschönern Verkehrsinsel
Im Ganztagesbetrieb wurden weitere Friedenstauben gestaltet. Diese verzieren nun einen Kreisverkehr in Ebingen.







Im Ganztagesbetrieb wurden weitere Friedenstauben gestaltet. Diese verzieren nun einen Kreisverkehr in Ebingen.
Die Viertklässler der IDS Lautlingen bekamen Besuch von der Museumspädagogin Carmen Bitzer-Eppler aus dem Kunstmuseum Ebingen.
Mit einem Museumskoffer zum Thema „Friedensreich Hundertwasser“ bestückt, stellte sie der Klasse den Künstler mit seinem Leben sowie seiner speziellen Merkmale seiner Kunst und Architektur vor.
Dank einer kleinen mitgebrachten Kunstausstellung konnten sich die Schüler auf die Merkmale einlassen, diese entdecken, ein „Recht auf Träume“ erleben und die Aussagekraft seiner Häuserfassaden und Bilder spüren.
Mit diesen wertvollen Eindrücken ging es danach ans praktische Werk eines jeden Einzelnen. Unter dem Motto „Meine Traumwelt nach Hundertwasser“ durften die Kinder ihrer Fantasie, in der es ihnen gut gehen solle, freien Lauf lassen. Es war beeindruckend zu sehen, welche tollen Kunstwerke entstanden.
Ein Dank nochmals an Frau Bitzer-Eppler für diesen abwechslungsreichen und motivierenden Kunstbesuch nach dem Leitsatz der Künstler „Male das, an was Du denkst. Dann wird es dies auch!“.
Bestens organisiert durch den Schwäbischen Albverein fand bei strahlendem Sonnenschein die jährliche Ortsputzete statt. Vom Ortsamt Lautlingen gab es gleich zu Beginn ein Vesper für die fleißigen Helfer und so konnte gut gestärkt rund um Lautlingen Müll gesammelt werden. Die Kinder wunderten sich sehr, welche Mengen an Müll in den Wiesen gefunden wurden. Eine schöne und wichtige Aktion für den Umweltschutz. Vielen Dank an den Schwäbischen Albverein!
Mit dem Projekttag ist die Aktion „Zuversicht spenden-Gemeinschaft erleben“ noch nicht abgeschlossen. Dank der Unterstützung von Fotostudio Lengerer und Druckerei Conzelmann werden die Friedenstauben in Szene gesetzt und es entstehen stimmungsvolle Karten, welche gegen eine Spende in verschiedenen Geschäften in Albstadt erworben werden können. Durch den ehrenamtlichen Einsatz von Lengerer und Conzelmann kommen die Spenden zu 100% an die Flüchtlingshilfe in Meßstetten zugute.
Auf die Ergebnisse dürfen wir gespannt sein.
Mitten in einer Zeit, welche durch die Pandemie und aktuell zudem noch durch die erschütternden Nachrichten aus dem Ukraine-Krieg geprägt ist, durften unsere Kinder der IDS einen wundervollen Projekttag voll gelebter Gemeinschaft und Freude erleben.
Handwerklich und kreativ waren die Kinder tätig. Holztauben wurden geschmirgelt und in bunten Farben gestaltet. Kleine Blumentöpfe wurden bemalt und mit Narzissen bepflanzt. Bei einer gemeinsamen Frühstückspause konnte neue Energie getankt werden.
Vielen Dank an Herrn Weimer für die große Unterstützung und die Materialspende. Ein Dankeschön an Herrn Reinauer für die Hilfe beim Sägen!
Zum Abschluss fand auf den Pausenhöfen in Lautlingen und Laufen durch Herrn Diakon Weimer und Herrn Pfarrer Hess eine kleine Andacht statt. Dabei haben viele bunte Luftballons den Wunsch nach Frieden in den Himmel getragen.
Um etwas Zuversicht an ukrainische Flüchtlinge weitergeben zu können, konnten die Kinder ihre Friedenstauben gegen eine Spende erwerben.
Fasnetsfeier mit Schnitzeljagd durch Laufen.