Bei einer spannenden Rallye mit Tablets konnten die Kinder der Klasse 3 / 4 aus Laufen die Bibliothek in Ebingen erkunden. Viele Kinder bekamen bei diesem Lerngang auch ihren ersten Büchereiausweis, der gleich zur Ausleihe genutzt wurde.
Viel vorgelesen, gespielt und gelacht wurde in der Nacht vom 24. auf den 25. Mai in der Grundschule Laufen. Alle Klassen trafen sich bereits am Abend zum Pizzaessen. Bei Taschenlampenlicht durfte dann nach einem gemeinsamen Programm die ganze Nacht gelesen werden. Am nächsten Morgen rundete ein gemeinsames Frühstück diese Aktion ab.
Heute bekam die Klasse 4 in Lautlingen auf Einladung der Klassenlehrerin hin Besuch von der Polizistin Frau Buschbacher-Rost.
Thematisiert wurde mit den Kindern Dinge wie „Was ist Gewalt? Was kann einen Menschen aggressiv machen? Wie kann man sich bei körperlicher und verbaler Gewalt wehren?“. Auf Wunsch der Klasse hin stellte die Polizistin auch kurz ihre bei sich tragenden Ausrüstung zur eigenen Notwehr vor. Danach gab sie wertvolle Tipps an die Kinder, wie diese sich selbst bei Angstsituationen richtig verhalten und schützen könnten.
Im Hinblick auf den anstehenden Wechsel auf die weiterführenden Schulen wurde den Kindern mit auf den Weg gegeben, dass eine Meldepflicht immer sehr wichtig sei. Erst dann könne man wirklich helfen und evtl. sogar Schlimmeres verhindern. Selbstredend gehöre ein anständiges Verhalten eines jeden Menschen sowie Mut zum Aussagen dazu. Kein Kind müsse Gewalt aushalten!
Mit diesen Worten und Wünschen danken wir nochmals Frau Buschbacher-Rost für die eindrucksvollen und interessanten Unterrichtsstunden. Diese haben erneut gezeigt, wie wichtig auch das Lernen mit Lernexperten von außen in unserem Schulalltag sind.
Diese Woche bekam die Klasse 4 in Lautlingen Besuch von Frau Carmen Bitzer-Eppler. Sie brachte den Kindern mit ihrem mitgebrachten Museumskoffer des Kunstmuseums Albstadt den Künstler PABLO PICASSO näher.
Nach den gezeigten eindrucksvollen Bildern seines Lebenslaufs und seinen gemalten Werken durfte die Klasse anschließend selbst ans Werk gehen. Aussagekräftige Plakate zu einer gedachten Picasso-Ausstellung zum Thema FRIEDE sind nun am Entstehen.
Vielen Dank für diese Anregung mit meditativem Abschluss!
Zu Ostern veranstalteten alle Kinder und Lehrerinnen der Grundschule Laufen einen Backtag. Dabei entstanden mit dem neu gespendeten Backofen (ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Albstadt) eine Vielzahl von Leckereien.