Heute bekam die Klasse 4 in Lautlingen auf Einladung der Klassenlehrerin hin Besuch von der Polizistin Frau Buschbacher-Rost.
Thematisiert wurde mit den Kindern Dinge wie „Was ist Gewalt? Was kann einen Menschen aggressiv machen? Wie kann man sich bei körperlicher und verbaler Gewalt wehren?“. Auf Wunsch der Klasse hin stellte die Polizistin auch kurz ihre bei sich tragenden Ausrüstung zur eigenen Notwehr vor. Danach gab sie wertvolle Tipps an die Kinder, wie diese sich selbst bei Angstsituationen richtig verhalten und schützen könnten.
Im Hinblick auf den anstehenden Wechsel auf die weiterführenden Schulen wurde den Kindern mit auf den Weg gegeben, dass eine Meldepflicht immer sehr wichtig sei. Erst dann könne man wirklich helfen und evtl. sogar Schlimmeres verhindern. Selbstredend gehöre ein anständiges Verhalten eines jeden Menschen sowie Mut zum Aussagen dazu. Kein Kind müsse Gewalt aushalten!
Mit diesen Worten und Wünschen danken wir nochmals Frau Buschbacher-Rost für die eindrucksvollen und interessanten Unterrichtsstunden. Diese haben erneut gezeigt, wie wichtig auch das Lernen mit Lernexperten von außen in unserem Schulalltag sind.





