Eindrücke vom Leseabend Kl. 4

„Wir fanden den Leseabend total klasse, weil es Pizza gab. Danach waren wir gespannt auf eine super abenteuerliche Schatzsuche. Davor gab es eimerweise Popcorn und Chips. Gelesen haben wir im Taschenlampenlicht natürlich auch, nämlich unser Buch <Der geheime Kontinent>.“                               (Johanna und Angelina)

 

„“Wir fanden den Leseabend spannen und cool, weil uns eine indische Bambusflöte geschenkt wurde und die Pizza so lecker war. Außerdem durften wir 90 Minuten draußen spielen (so lang wie ein Fußballspiel). Die Schatzsuche war lustig und spannend. Während dem Lesen durften wir uns an zwei Eimern voll mit Popcorn und Chips bedienen. Dann haben wir im oberen Stockwerk noch Verstecken gespielt.“  (Max und Maximilian)

„Der Leseabend war sehr cool: Wir haben Fußball gespielt, Pizza gegessen, Seil gesprungen, Popcorn verzehrt und gelesen. Das Versteckspiel war spaßig. Als es dunkel wurde, machten wir eine Schatzsuche. In der Schatztruhe waren lauter Flöten, die unseren Drache Siegfried aus unserem Buch mit den Klängen schlafen ließ. Davor präsentierten wir den Eltern noch unsere tollen Bücherkisten. Diesen Abend werden wir so schnell nicht vergessen.“                                    (Joel und Leonard)

„An unserem Leseabend fand ich es toll, dass wir raus durften und freie Spielzeit hatten. Es war voll cool, dass auf einmal ein Regenbogen zu sehen war. Wir haben Mikado und viele andere Sachen gespielt. Plötzlich rief Frau Daigger-Sauter: „Pizza!“ Alle rannten rein ins Klassenzimmer. „Schmatz, schmatz!“ Dann wurde bei Taschenlampenlicht auf unseren Picknickdecken vorgelesen und es wurde immer dunkler. Wir durften dann noch selber lesen und Chips und Popcorn essen. Plötzlich begann die Schatzsuche. Es war voll gruselig.“                             (Jamie)

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s