Wir sagen Tschüss

Zur Melodie von „Final Countdown“ marschierten die Lautlinger und Laufener Viertklässler zum ersten Mal gemeinsam in unsere Aula ein, um in festlichem Rahmen verabschiedet zu werden.

In einer Fotostory stellten sich die Laufener Vierer nochmals vor und zeigten mit dem Lied „Ein Hoch auf uns“ welch eingeschworene Gemeinschaft sie, trotz jahrgangsübergreifender Klasse, waren.

Die Lautlinger Viertklässlerinnen Anna Hasenpusch und Lisa Höfer zeigten in einer fast professionellen Präsentation was außer Deutsch , Mathe und Co. in ihrer Grundschulzeit noch von Wichtigkeit war.

Bereits vor der Zeugnisübergabe betonte Frau Koch welch außergewöhnlichen Jahrgang sie zu verabschieden hätte. Selbständiges Lernen, verantwortungsbewusstes Engagement und Zuverlässsigkeit sind neben den hervorrragenden schulischen Leistungen das Markenzeichen dieser Viertklässler. Mit einem kurzen Einblick in den Religionsunterricht, den Gedanken der Schüler/innen zum Thema „Hans im Glück oder Was ist ein geglückter Lebensweg?“ und einem altirischen Segensspruch leitete sie zur Zeugnisübergabe durch die Klassenlehrerinnen Frau Lorch und Frau Wieland über.

Die folgenden Schüler/innen haben das 4. Schuljahr mit Erfolg beendet:

Lautlingen

Lilli Bänsch (Belobigung), Rihanna Becker, Caysi Buchowiecka, Pascal Endriß, Maike Götz (Belobigung), Anna Hasenpusch (Belobigung), Siska Heim, Lisa Höfer (Preis), Berfin Kahraman, Antonia Letsch (Belobigung), Laura Otterbach, Benjamin Schneider, Isabelle Zacke (Belobigung)

Laufen

Erika Bernhard, Angelina Boos (Belobigung), Maylin Bühler, Tim Conzelmann, Ramona Haigis (Belobigung und Sonderpreis Antolin), Lena Hauer (Belobigung), Halil Isufi, Katharina Kappe (Preis), Justin Keppler, Enrico Knorr, Tim Kübler, Nele Mezga (Belobigung), Luca Schiller

Nicht ohne Stolz dürfen Eltern wie Lehrkräfte und das gesamte Team um Frau Maute, Frau Schemminger und Frau Schmidt auf eine geglückte Erziehungspartnerschaft blicken. Waren doch alle mit Preis oder Belobigung ausgezeichnete Lautlinger Schülerinnen durchgängig im Ganztag angemeldet.

Passend zu den sehr guten Leistungen sagten die Lautlinger Viertklässler mit dem Song „Applaus, Applaus“ nun Tschüss.

Auch für Teile des Kollegiums schlug die Stunde des Abschieds. Beate Herz, die seit September an der Schule unterrichtete,

Diese Diashow benötigt JavaScript.

wurde mit einem Gedicht der Laufener Kinder in den Vorruhestand verabschiedet.

Um eine ganz besonder Lebensleistung zu würdigen, erklang zum Schluss nochmals „Applaus, Applaus“, umgedichtet und gemeinsam gesungen von den Schüler/innen und Kolleginnen. Nach 42 Dienstjahren tritt Inge Lorch den wohlverdienten Ruhestand an. Zur Erinnerung erhielten beide Kolleginnen anstatt Blumen einen Apfelbaum.

Mit „Nehmt Abschied Brüder“ ging die Feier in ein gemütliches Beisammensein im Schulhof über. Die Laufener Eltern organisierten ihre „Hockete“ in bewährter Weise einen Tag später. Bei dem herzlichen Abschiedslied für Frau Wieland war zu spüren, dass es so manch einem schwer fällt, die heimelige Laufener Schule zu verlassen.

 

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s